Warum Sojawachs?
- LOQA
- 26. Juli 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Jan. 2021
Wenn du dich schon immer gefragt hast, warum wir Kerzen aus Sojawachs herstellen, dann findest du in diesem Blog-Eintrag die Antworten dazu.
Alles Wissenswerte rund um Sojawachs und pflanzliche Alternativen zu Paraffin wollen wir dir hier aufzeigen.

Warum herkömmliche Kerzen aus Paraffin nicht mehr zeitgemäß sind

Teelichter und so ziemlich alle herkömmlichen Kerzen bestehen aus Paraffin. Dabei ist Paraffin eigentlich ein Abfallprodukt aus der Schmierölproduktion und somit auf der Basis von Erdöl. Also eine ziemlich unnachhaltige Variante, wenn du dein zu Hause mit Kerzen ein wenig gemütlicher machen möchtest. Die Lösung für dieses Problem liefern alternative Wachse auf pflanzlicher Basis. Soja ist eine gute Alternative wenn du nachhaltige Kerzen in deinem Wohnzimmer verwenden möchtest. Das von uns verwendete Sojawachs entsteht durch Hydrolyse von Sojaöl. Soja ist im Gegensatz zu Paraffin ein nachwachsender Rohstoff. Doch nicht nur die Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle. Die gängigsten Vorteile haben wir hier für dich zusammengefasst.
Die größten Vorteile:
Pflanzliche Wachse bieten Paraffin gegenüber einige Vorteile. Auf die gängigsten wollen wir im folgenden Abschnitt eingehen:
Längere Brenndauer
Pflanzliche Wachse, wie Sojawachs, haben eine wesentlich längere Brenndauer als ihre Verwandten aus Paraffin. Sojawachs schmilzt wesentlich langsamer und somit hast du viel länger etwas von deiner LOQA Kerze.
Sehr günstige Kerzen enthalten oft gepresstes Paraffin. Beim Herstellungsprozess wird Luft in der Kerze eingeschlossen. Dadurch kann man Paraffin einsparen, was auf Kosten der Brenndauer geht.
Je leichter eine Kerze auf Grund ihrer Größe erscheint, desto mehr Luft wurde vermutlich beim Herstellungsprozess eingeschlossen.
Vegan
Da das Wachs, das wir verwenden, rein pflanzlicher Natur ist, sind unsere Kerzen natürlich vegan. Außerdem legen wir Wert darauf, das unser Rohstofflieferant das Sojawachs tierversuchsfrei in den Handel bringt.
Weniger schädliche Verbrennungsprodukte
Bei Paraffin handelt es sich, wie oben beschrieben, um ein Erdölderivat. Bei der Verbrennung entstehen somit toxische Abbauprodukte. Das passiert nicht mit pflanzlichen Wachsen.
Weniger Ruß
Eine Kerze aus pflanzlichem Wachs verbrennt nahezu rußfrei. Mit unseren LOQA Kerzen musst du keine Befürchtung haben, dass sie Wände oder Decken schwärzen, wie es bei Paraffinkerzen der Fall ist. Sollte deine LOQA Kerze dennoch einmal rußen, so ist das ein Zeichen dafür, dass du den Docht etwas trimmen solltest.
Nachwachsender Rohstoff
Last but not least handelt es sich bei Soja natürlich um einen nachwachsenden Rohstoff. Das macht es zu einer echten CO2-neutralen Alternative.
Comments